PRINCE2(r) Foundation: Die Practice "Fortschritt"

PRINCE2®    |    Anfänger
  • 9 Videos | 42m 6s
  • Umfasst Bewertung
Im Verlauf eines Projekts kommt es ganz natürlich zu Änderungen. Erfolgreiche Projektmanager wissen, wie sie diese handhaben, steuern und eskalieren können. In diesem Kurs erfahren Sie mehr über den Zweck der Practice "Fortschritt" und ihre Beziehung zu den PRINCE2(r)-Grundprinzipien. Zunächst lernen Sie die wichtigsten Elemente eines effektiven Fortschrittsmanagements kennen. Anschließend unterscheiden Sie zwischen den wichtigsten Toleranzarten und erfahren, wie diese nach dem Ausnahmeprinzip mittels Delegierung gesteuert werden. Anschließend entdecken Sie wirksame Elemente des Fortschrittsmanagements, die Technik des Ausnahmemanagements und die wichtigsten Berichte, die in der Practice "Fortschritt" verwendet werden. Schließlich lernen Sie, die wichtigsten Merkmale eines Datenmanagementansatzes zu erkennen. Dieser Kurs stellt die Konzepte, Grundprinzipien und Prozesse von PRINCE2(r) vor und gehört zu einer Kursreihe, die die Anforderungen für die PRINCE2(r) 7 Foundation-Prüfung (Update 2024) behandelt.

LERNINHALTE

  • Die wichtigsten in diesem kurs behandelten konzepte kennenlernen
    Den zweck der practice „fortschritt“ und ihre beziehung zu den prince2®-grundprinzipien identifizieren
    Die wichtigsten elemente eines effektiven fortschrittsmanagements erkennen
    Die wichtigsten toleranzarten ermitteln sowie wie diese nach dem ausnahmeprinzip mittels delegierung gesteuert werden
    Die elemente eines effektiven fortschrittsmanagements beschreiben
  • Die technik des ausnahmemanagements beschreiben
    Die wichtigsten berichte identifizieren, die in der practice „fortschritt“ verwendet werden
    Die wichtigsten merkmale eines datenmanagement-ansatzes erkennen
    Die wichtigsten in diesem kurs behandelten konzepte zusammenfassen

IN DIESEM KURS

  • 1m 23s
    In diesem Video lernen Sie die wichtigsten in diesem Kurs behandelten Konzepte kennen. KOSTENLOSER ZUGRIFF
  • 3m 1s
    In diesem Video erfahren Sie, wie Sie den Zweck der Practice „Fortschritt“ und ihre Beziehung zu den PRINCE2®-Grundprinzipien identifizieren. KOSTENLOSER ZUGRIFF
  • Gesperrt
    3.  Wichtigste Konzepte der Practice „Fortschritt“ in PRINCE2®
    2m 23s
    In diesem Video erfahren Sie, wie Sie die wichtigsten Elemente eines effektiven Fortschrittsmanagements erkennen. KOSTENLOSER ZUGRIFF
  • Gesperrt
    4.  Toleranz für die Projektsteuerung in PRINCE2®
    9m 15s
    Erfahren Sie, wie Sie die wichtigsten Toleranzarten ermitteln und nach dem Ausnahmeprinzip mittels Delegierung steuern. KOSTENLOSER ZUGRIFF
  • Gesperrt
    5.  Elemente eines effektiven Fortschrittsmanagements in PRINCE2®
    2m 56s
    In diesem Video erfahren Sie, wie Sie die Elemente eines effektiven Fortschrittsmanagements beschreiben. KOSTENLOSER ZUGRIFF
  • Gesperrt
    6.  Eskalation und Ausnahmen im Rahmen der Practice „Fortschritt“ in PRINCE2®
    3m 23s
    In diesem Video erfahren Sie, wie Sie die Technik des Ausnahmemanagements beschreiben. KOSTENLOSER ZUGRIFF
  • Gesperrt
    7.  Berichte und Aufzeichnungen der Practice „Fortschritt“ in PRINCE2®
    1m 37s
    In diesem Video erfahren Sie, wie Sie die wichtigsten Berichte identifizieren, die in der Practice „Fortschritt“ verwendet werden. KOSTENLOSER ZUGRIFF
  • Gesperrt
    8.  Der Datenmanagement-Ansatz der Practice „Fortschritt“ in PRINCE2®
    17m 17s
    Erfahren Sie, wie Sie die wichtigsten Merkmale eines Datenmanagement-Ansatzes erkennen. KOSTENLOSER ZUGRIFF
  • Gesperrt
    9.  Kurszusammenfassung
    52s
    In diesem Video werden die wichtigsten in diesem Kurs behandelten Konzepte zusammengefasst. KOSTENLOSER ZUGRIFF

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN