CAPM(r): Leistungsdomäne Planung

PMBOK® Guide Seventh Edition    |    Fortgeschritten
  • 12 Videos | 1h 8m 18s
  • Umfasst Bewertung
  • Verdient ein Abzeichen
Als Projektmanager ist die Planung Ihres Projekts genauso wichtig die eigentliche Projektarbeit - wenn nicht sogar wichtiger. In diesem Kurs lernen Sie wichtige Variablen kennen, die die Projektplanung beeinflussen können. Dann erfahren Sie mehr über bewährte Verfahren für die Planung von Projektschätzungen, Terminplänen, Budgets und Ressourcen. Schließlich lernen Sie Überlegungen zur Planung von Kommunikation, Kennzahlen, Änderung und Ausrichtung kennen. Dieser Kurs kann zur Vorbereitung auf die Prüfung zum Certified Associate in Project Management (CAPM)(r) genutzt werden. Die Materialien dieses Kurses orientieren sich an der 7. Ausgabe des PMBOK(r) Guide.

LERNINHALTE

  • Die in diesem kurs behandelten schlüsselkonzepte kennenlernen
    Die gewünschten ergebnisse im bereich der leistungsdomäne planung erkennen können
    Die variablen erkennen, die die projektplanung beeinflussen können
    Die merkmale einer effektiven planung von schätzungen, terminplänen und budget auflisten
    Bewährte verfahren für die planung der projektteamstruktur kennen
    Wichtige überlegungen bei der planung der projektkommunikation erkennen
  • Die überlegungen bei der planung von projektressourcen und beschaffung kennen
    Wichtige überlegungen bei der planung von projektänderungen kennen
    Wichtige überlegungen bei der planung von projektkennzahlen kennen
    Wichtige überlegungen zur planung der projektausrichtung und der interaktionen während des gesamten projekts auflisten können
    Bewährte methoden zur überprüfung der projektplanungsleistung kennen
    Die wichtigsten in diesem kurs behandelten konzepte zusammenfassen

IN DIESEM KURS

  • 48s
    In diesem Video lernen Sie die in diesem Kurs behandelten Schlüsselkonzepte kennen. KOSTENLOSER ZUGRIFF
  • 5m 48s
    Nach diesem Video werden Sie die gewünschten Ergebnisse im Bereich der Leistungsdomäne Planung erkennen können. KOSTENLOSER ZUGRIFF
  • Gesperrt
    3.  Planungsvariablen
    6m 35s
    Nach diesem Video werden Sie die Variablen erkennen, die die Projektplanung beeinflussen können. KOSTENLOSER ZUGRIFF
  • Gesperrt
    4.  Planung von Schätzungen, Terminplänen und Budget
    8m 5s
    Nach diesem Video können Sie die Merkmale einer effektiven Planung von Schätzungen, Terminplänen und Budget auflisten. KOSTENLOSER ZUGRIFF
  • Gesperrt
    5.  Planung der Teamstruktur
    8m 28s
    Nach diesem Video werden Sie bewährte Verfahren für die Planung der Projektteamstruktur kennen. KOSTENLOSER ZUGRIFF
  • Gesperrt
    6.  Überlegungen zur Planung der Kommunikation
    6m 5s
    Nach dem Abschluss dieses Videos werden Sie wichtige Überlegungen bei der Planung der Projektkommunikation erkennen. KOSTENLOSER ZUGRIFF
  • Gesperrt
    7.  Überlegungen zu Ressourcen und Beschaffung
    6m 18s
    Nach diesem Video werden Sie die Überlegungen bei der Planung von Projektressourcen und Beschaffung kennen. KOSTENLOSER ZUGRIFF
  • Gesperrt
    8.  Überlegungen zur Projektänderung
    6m 7s
    Nach diesem Video werden Sie wichtige Überlegungen bei der Planung von Projektänderungen kennen. KOSTENLOSER ZUGRIFF
  • Gesperrt
    9.  Überlegungen zu Projektkennzahlen
    5m 46s
    Nach diesem Video werden Sie wichtige Überlegungen bei der Planung von Projektkennzahlen kennen. KOSTENLOSER ZUGRIFF
  • Gesperrt
    10.  Planung von Ausrichtung und Interaktionen
    6m 47s
    Nach diesem Video werden Sie wichtige Überlegungen zur Planung der Projektausrichtung und der Interaktionen während des gesamten Projekts auflisten können. KOSTENLOSER ZUGRIFF
  • Gesperrt
    11.  Überprüfung der Ergebnisse der Planungsleistung
    6m 43s
    Nach diesem Video werden Sie bewährte Methoden zur Überprüfung der Projektplanungsleistung kennen. KOSTENLOSER ZUGRIFF
  • Gesperrt
    12.  Kurszusammenfassung
    51s
    In diesem Video werden die wichtigsten in diesem Kurs behandelten Konzepte zusammengefasst. KOSTENLOSER ZUGRIFF

VERDIENEN SIE SICH MIT DEM ABSCHLUSS DIESER KURSE EIN DIGITALES ABZEICHEN DIESER KURS

Skillsoft gibt Ihnen die Möglichkeit, nach erfolgreichem Abschluss einiger unserer Kurse ein digitales Abzeichen zu gewinnen, das Sie in allen sozialen Medien oder auf beliebigen Unternehmensplattformen integrieren können.

Digitale Abzeichen dürfen Sie für immer behalten.