PRINCE2(r) Foundation: Practice "Organisation"

PRINCE2®    |    Anfänger
  • 10 Videos | 35m 39s
  • Umfasst Bewertung
PRINCE2(r) ist eine vielseitige Projektmanagementmethode, die bewährte Verfahren und strukturierte Rahmenbedingungen für die Durchführung erfolgreicher Projekte beinhaltet. Das Verständnis der Grundprinzipien und organisatorischen Rollen von PRINCE2(r) ist von entscheidender Bedeutung, um die Ausrichtung des Projekts an den strategischen Zielen sicherzustellen und eine klare Governance aufrechtzuerhalten. In diesem Kurs erkunden Sie den Zweck der PRINCE2(r) Practice "Organisation", die wichtigsten Projektinteressen und die Managementebenen. Des Weiteren erfahren Sie mehr über die wichtigsten PRINCE2(r)-Rollen und -Verantwortlichkeiten sowie über die PRINCE2(r)-Organisationstechnik. Abschließend untersuchen Sie die wichtigsten Managementprodukte für die Practice "Organisation", die Art und Weise, wie diese die Prinzipien von PRINCE2(r) anwendet, und den Projektstrukturplan. Dieser Kurs stellt die Practice "Organisation" des PRINCE2(r)-Projektmanagements vor und gehört zu einer Kursreihe, die die Anforderungen für die PRINCE2 7 Foundation-Prüfung(r) (Update 2024) behandelt.

LERNINHALTE

  • Die wichtigsten in diesem kurs behandelten konzepte kennenlernen
    Hauptzwecke der practice „organisation“ in prince2® kennen
    Zwischen den drei hauptprojektinteressen in prince2® unterscheiden
    Managementebenen und die wichtigsten projektverantwortlichkeiten darlegen
    Die wichtigsten prince2®-rollen und ihre verantwortlichkeiten identifizieren
  • Die schritte der prince2®-organisationstechnik aufführen
    Die wichtigsten managementprodukte kennen, die in der practice „organisation“ verwendet werden
    Darlegen, wie die practice „organisation“ die grundprinzipien von prince2® anwendet
    Erkennen, wie ein projektstrukturplan (psp) zur organisation der projektarbeit verwendet wird
    Die wichtigsten in diesem kurs behandelten konzepte zusammenfassen

IN DIESEM KURS

  • 1m 41s
    In diesem Video lernen Sie die wichtigsten in diesem Kurs behandelten Konzepte kennen. KOSTENLOSER ZUGRIFF
  • 2m 11s
    Nach diesem Video kennen Sie die Hauptzwecke der Practice „Organisation“ in PRINCE2®. KOSTENLOSER ZUGRIFF
  • Gesperrt
    3.  Die drei wichtigsten Projektinteressen
    3m 5s
    Nach Abschluss dieses Videos können Sie zwischen den drei wichtigsten Projektinteressen in PRINCE2® unterscheiden. KOSTENLOSER ZUGRIFF
  • Gesperrt
    4.  Managementebenen
    3m 46s
    Nach diesem Video können Sie die Managementebenen und die wichtigsten Projektverantwortlichkeiten darlegen. KOSTENLOSER ZUGRIFF
  • Gesperrt
    5.  Wichtige PRINCE2®-Rollen
    10m 31s
    Nach Abschluss dieses Videos können Sie die wichtigsten PRINCE2®-Rollen und ihre Verantwortlichkeiten identifizieren. KOSTENLOSER ZUGRIFF
  • Gesperrt
    6.  Die PRINCE2®-Organisationstechnik
    6m 29s
    In diesem Video führen wir die Schritte der PRINCE2®-Organisationstechnik auf. KOSTENLOSER ZUGRIFF
  • Gesperrt
    7.  Managementprodukte in der Practice „Organisation“
    2m 55s
    Nach diesem Video kennen Sie die wichtigsten Managementprodukte, die in der Practice „Organisation“ verwendet werden. KOSTENLOSER ZUGRIFF
  • Gesperrt
    8.  Die Practice „Organisation“ und PRINCE2®-Grundprinzipien
    2m 25s
    Nach Abschluss dieses Videos können Sie darlegen, wie die Practice „Organisation“ die Grundprinzipien von PRINCE2® anwendet. KOSTENLOSER ZUGRIFF
  • Gesperrt
    9.  Projektarbeit organisieren
    1m 43s
    Nach Abschluss dieses Videos können Sie erkennen, wie ein Projektstrukturplan (PSP) zur Organisation der Projektarbeit verwendet wird. KOSTENLOSER ZUGRIFF
  • Gesperrt
    10.  Kurszusammenfassung
    53s
    In diesem Video werden die wichtigsten in diesem Kurs behandelten Konzepte zusammengefasst. KOSTENLOSER ZUGRIFF